- Schlesisch-Ostrau
- Schlesisch-Ọstrau,ehemals selbstständige Stadt, Ostrau.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schlesisch Ostrau — Ostrava … Deutsch Wikipedia
Ostrau — Ọstrau, tschechisch Ọstrava, Stadt im Nordmährischen Gebiet, Tschechische Republik, Verwaltungssitz des Bezirks Ostrava, an der Oder, nördlich der Mährischen Pforte, 322 100 Einwohner; Bergbauhochschule (seit 1946, gegründet 1849 in Přibram) … Universal-Lexikon
Mährisch-Ostrau — Ostrava … Deutsch Wikipedia
Mährisch Ostrau — Ostrava … Deutsch Wikipedia
Ostrava — Ostrava … Deutsch Wikipedia
Rathaus (Slezská Ostrava) — Rathaus in Schlesisch Ostrau Rathaus in Sch … Deutsch Wikipedia
Moravská Ostrava — Ostrava … Deutsch Wikipedia
List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… … Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte — In dieser Liste werden deutschen (heute großteils nicht mehr geläufigen) topografischen Namen die tschechischen, amtlichen Pendants gegenübergestellt. Durch die Vertreibungen nach 1945 wurden viele kleinere Orte und Gehöfte, insbesondere in… … Deutsch Wikipedia
Prchala — Lev Prchala (* 23. März 1892 in Schlesisch Ostrau; † 11. Juni 1963 in Feldbach) war Armeegeneral der tschechoslowakischen Armee und erster Preisträger des Europäischen Karlspreises der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Leben Lev Prchala wurde als … Deutsch Wikipedia